Das von Prof. Dian erstmals durchgeführte Mammasplitting ist eine neue und vielversprechende Methode der Eigengewebsrekonstruktion, ohne Hebedefekt oder Implatateinlage.

Brustrekonstruktionen werden autolog, also mit körpereigenem Gewebe, oder heterolog, mittels Implantaten, durchgeführt. Somit entsteht entweder ein Hebedefekt oder ein Fremdkörper wird eingesetzt. Beides Nachteile die bis dato nicht zu verhindern waren. Durch die Verwendung von Gewebe der noch verbliebenen (kontralateralen) Brust wäre beides vermeidbar. Bei einer 67-jährigen Patientin musste im Rahmen der Mammakarzinomoperation (Brustkrebsoperation), die rechte Brust komplett entfernt werden. Durch die Teilung der bestehenden linken Brust und den Transfer auf die andere Seite hat Prof. Dian bei dieser Patientin erstmals erfolgreich eine Brustrekonstruktion in einem Operationsschritt durchgeführt. Dies setzt natürlich ausreichend vorhandenes Brustgewebe voraus.

Dezember 21st, 2018|Innovation|